HOME
Geschichte
Vorstand
Satzung
Veranstaltungen
Bilder
Rezensionen
Kontakt

Satzung

§ 1 Zielstellung des Heimatvereins

Der Heimatverein Erdmannshain e.V. fördert die Traditionspflege und die Heimatverbundenheit der Erdmannshainer Bürger. Der Heimatverein stellt sich die Aufgabe, ein Dorfmuseum zur Widerspiegelung der dorfgeschichtlichen Entwicklung der Landwirtschaft und des Handwerks des Ortes darzustellen. Der Heimatverein unterstützt die Bürger bei der Klärung von Problemen, die im allgemeinen Interesse der Bürger von Erdmannshain liegen. Der Heimatverein bemüht sich um soziale und kulturelle Belange des Ortes. Er setzt sich für die Erhaltung der dörflichen Struktur des Ortes ein und trägt Sorge für den Umweltschutz im Ort und in der näheren Umgebung. Der Heimatverein Erdmannshain e.V. verfolgt ausschließlich allgemeinnützige parteineutrale Ziele. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Heimatverein Erdmannshain e. V. soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Der Heimatverein Erdmannshain e.V. fördert die Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit vor allem der Kinder und Jugendlichen.

§ 2 Mitgliedschaft im Heimatverein

Mitglied des Heimatvereins kann jeder Erdmannshainer Bürger werden. Nicht ortsansässige Personen, die sich mit Erdmannshain verbunden fühlen, können ebenfalls Mitglied des Heimatvereins werden. Anträge hierzu können mündlich bzw. schriftlich an den Vorstand gestellt werden. Dieser entscheidet mit einfacher Mehrheit über die Aufnahme.

§ 3 Mitgliedsbeitrag, Spenden

Der einmalige Aufnahmebetrag für die Mitgliedschaft beträgt DM 10,00 ( ab 01.01.2002: 5,00€). Der Monatsbetrag beträgt DM 2,00, der Jahresbeitrag somit DM 24,00 ( ab 01.01.2002 13,00€). Spendenbeiträge sind jederzeit willkommen.

§ 4 Vorstand des Heimatvereins

Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schriftführer Kassenwart Revision Jugendarbeit und Sport Der Vorstand wird im Abstand von 5 Jahren neu gewählt. Die Wahl erfolgt durch die Vollversammlung der Mitglieder in geheimer Abstimmung. Für die Wahl in den Vorstand entscheidet die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Der Verein wird vom 1. oder 2. Vorsitzenden vertreten.

§ 5 Mitgliederversammlungen

Die Mitgliederversammlungen erfolgen einmal pro Jahresquartal. Einladungen hierzu erfolgen schriftlich und durch Aushang an der Heimatstube mit Angabe der Tagesordnung, 10 Tage vor der Versammlung. Vorstandssitzungen können kurzfristig einberufen werden. Zu Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen sind Protokolle zu führen über Inhalt und Anwesenheit. Protokolle werden vom Protokollant und zwei Mitgliedern unterschrieben, bei Satzungsänderung vom Protokollant und sieben Mitgliedern.

§ 6 Öffentliches Leben im Ort

Nach Entscheidung des Vorstandes können zur Ausgestaltung des öffentlichen Lebens materielle Leistungen erbracht werden ( z.B. Gestaltung von Jubiläums-, Orts- und Heimatfesten usw. ). Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zwecke der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden.

§ 7 Beendigung der Mitgliedschaft im Heimatverein

Die Mitgliedschaft endet mit dem Tod des Mitgliedes oder bei Austritt des Mitgliedes. Der Austritt muss dem Vorstand schriftlich angezeigt werden.

§ 8 Bankverbindung

Der Heimatverein Erdmannshain e.V. hat folgende Bankverbindung: Raiffeisenbank Kontonummer : 315000173 Bankleitzahl : 86065483,

IBAN: DE55 8606 5483 0315 0001 73

§ 9 Information der Mitglieder

Die Information der Mitglieder über das aktuelle Geschehen erfolgt durch Schaukasten bzw. schriftliche Information. Versammlungsbeschlüsse werden in schriftlicher Form protokolliert.

§ 10 Inkrafttreten der Satzung

Die Satzung des Heimatvereins Erdmannshain e.V. tritt mit Eintragung in Kraft.

§ 11 Auflösung des Vereins

Bei Auflösung des Heimatvereins Erdmannshain e.V. oder bei Wegfall seines bisherigen Zwecks fällt das Vermögen des Vereins an die Kirchgemeinde Erdmannshain, die es ausschließlich und unmittelbar für kirchliche Zwecke zu verwenden hat Erdmannshain, den 02.03.2005 Der Vorstand des Heimatvereins Erdmannshain e. V.